2015


Cfp
Programm
Tagungsbericht
Bilder
Publikation


 

CfP

Medizin und Religion, Heilkunde und Seelsorge

Jahrestagung 2015 des Vereins für Sozialgeschichte der Medizin – Geschichte(n) von Gesundheit und Krankheit

Veranstalter: Verein für Sozialgeschichte der Medizin in Kooperation mit dem Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie der Universität Innsbruck, der
Stadtarchäologie Hall in Tirol und dem Landeskrankenhaus Hall in Tirol

Datum/Ort: 11.06.2015–13.06.2015, Burg Hasegg in Hall in Tirol

Deadline: 21.11.2014
[english version below]

In den letzten Jahren lässt sich ein wachsendes Interesse seitens der kultur- und sozialhistorisch orientierten Medizinhistoriographie an Religion, an medikalen und pastoralen Handlungsfeldern und religiösen Krankheitsdeutungen feststellen. Diesem dynamischen Forschungsfeld widmet sich auch die Jahrestagung des Vereins für Sozialgeschichte der Medizin 2015 in Hall in Tirol. Der Tagungsort, Hall in Tirol, bietet sich für eine historische Auseinandersetzung mit diesem breit anschlussfähigen Themengebiet geradezu an: Hier wurde 1830 in den Mauern eines säkularisierten Klarissenklosters die Provinzialirrenanstalt des Kronlandes Tirol gegründet, Jahrhunderte zuvor war Hall Wirkungsort des Arztes und zugleich außerordentlich eifrigen religiösen Predigers Hippolyt Guarinoni (1571–1654).

Der Vorstand des Vereins für Sozialgeschichte der Medizin, die Kooperationspartner vor Ort und die Tagungsleitung am Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie der Universität Innsbruck laden ein, Vorschläge für Tagungsbeiträge einzureichen, die aus unterschiedlichen disziplinären Zugängen die historischen Verhältnisse zwischen Medizin und der frühen Seelenheilkunde einerseits und Religion bzw. der pastoralen Sorge andererseits in den Mittelpunkt stellen. Zeitlicher Schwerpunkt der Tagung ist die frühe Moderne bzw. die sogenannte Sattelzeit 1750 bis 1850, jedoch durchaus mit Blick über die „Epochenränder“ hinaus in die Vormoderne oder in die jüngere Vergangenheit. Willkommen sind interdisziplinär anschlussfähige Analysen aus dem Blickwinkel der Medizingeschichte, Kulturwissenschaften, Archäologie und Theologie, insbesondere auch Beiträge von Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftlern. Grundsätzlich sind wir an vielfältige thematische Aspekte interessiert, bevorzugt werden allerdings Vorschläge, die eine reflexive methodische Herangehensweise auf der Basis intensiver Quellenstudien vermuten lassen. Tagungssprachen sind Deutsch und Englisch.

Die Tagungsteilnehmer_innen sind eingeladen, Fragen nach historischen Verhältnisbestimmungen zwischen Religion und Medizin bzw. Heilkunde und Seelsorge im Untersuchungszeitraum anhand von unterschiedlichen Quellen und Diskursebenen wie beispielsweise Krankenakten, Fallbeschreibungen, Akten der Medizinalbehörden, kirchlichen Akten der Diözesanarchive etc. zu diskutieren und Fragen nach den Positionierungen der medikalen und pastoralen Akteure, beispielsweise im Hinblick auf Deutungsmuster physischen und psychischen Leidens jenseits von nach wie vor vorherrschenden positivistischen Ex-Post -Grenzziehungen zwischen (Natur-)Wissenschaft und Religion zu stellen.

Willkommen sind daher

  • Beiträge, welche die medizinisch-therapeutische Funktion einer „religiösen Weltansicht“ bzw. die Fortführung älterer Therapie- und Behandlungskonzepte, die zahlreiche religiöse Aspekte aufwiesen, innerhalb moderner medikaler Landschaften und Anstaltsunterbringungen untersuchen
  • Beiträge, die anhand unterschiedlicher Quellen und Diskursebenen die (Mit)wirkung und pastoralen Praktiken der Seelsorger im Rahmen der psychopädagogisch-moralischen Kur oder Laienheilkunde behandeln
  • Beiträge, die das Verhältnis von Religion und Medizin bzw. historische Konzeptionen von heilsamer Krankheit und möglicherweise differente Definitionen von religiös gefärbten Pathologien zu Beginn der Moderne aus einer patient_innenorientierten Perspektive analysieren

Fixpunkte der Tagung sind eine Führung durch das Gelände des Psychiatrischen Krankenhauses mit historischem Archiv und Anstaltskapelle sowie eine medizingeschichtliche Themenführung durch die Stadt Hall.
Ausgewählte Tagungsbeiträge werden nach einem Peer-Review-Verfahren in der Zeitschrift Virus: Beiträge zur Sozialgeschichte der Medizin veröffentlicht.
Bitte senden Sie Vorschläge für Einzelvorträge mit Abstracts von maximal einer Textseite bis zum 21.11.2014 per Email an die Tagungsleitung:
Mag. Dr. Maria Heidegger: maria.heidegger@uibk.ac.at

Die Auswahl der Vorschläge für die Tagungsbeiträge wird von der Tagungsleitung gemeinsam mit dem Vereinsvorstand und den Kooperationspartnern diskutiert, eine Zu- oder Absage erfolgt bis Mitte Dezember 2014, die Aussendung des vorläufigen Tagungsprogramms bis Mitte Januar 2015. Selbstverständlich sind auch alle historisch Interessierten, die keinen eigenen Vortrag halten möchten, herzlich zur Teilnahme eingeladen.
Die Tagungsgebühr beträgt 50 Euro und deckt anfallende Kosten für Getränke, Imbisse und Kaffeepausen ab.

Für den Verein für Sozialgeschichte der Medizin:
Elisabeth Lobenwein, Elisabeth Dietrich-Daum, Carlos Watzka

Für die Tagungsleitung und Organisation:
Maria Heidegger, Marina Hilber, Oliver Seifert, Alexander Zanesco

Kontakt:
Mag. Dr. Maria Heidegger
Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie
Universität Innsbruck
Innrain 52
A 6020 Innsbruck
maria.heidegger@uibk.ac.at


 Call for Papers

Conference: Medicine and Religion 1750-1850. 2015 Annual Conference of the Society for the Social History of Medicine – (Hi-)Stories of Health and Disease

Organisation: Society for the Social History of Medicine in cooperation with the Institute of Historical Sciences and European Ethnology at the University of Innsbruck, the Urban Archaeology Hall in Tirol and the State Hospital Hall in Tirol

Date/Place: 11.06.2015-13.06.2015, Castle Hasegg in Hall in Tirol

Deadline: 21.11.2014

Throughout the last few years the cultural and social historically oriented medical history saw a growing interest in religion, in medical and pastoral spheres of action as well as religious interpretations of disease. The upcoming 2015 annual conference of the Society for the Social History of Medicine in Hall in Tirol is dedicated to this dynamic research area. The town of Hall seems to be the perfect choice when dealing with this highly compatible topic, as the conference venue looks back on a rich history. In 1830, for instance, the provincial mental asylum of the Crown Land Tyrol was established in a secularised convent of Poor Clares. Centuries before Hall had been the workplace of the famous physician and ambitious preacher Hippolyt Guarinoni (1571-1654).

On behalf of the board of the Society for the Social History of Medicine and the local cooperation partners, the conference committee at the Institute of Historical Sciences and European Ethnology, University of Innsbruck invites the submission of proposals. Contributions may come from various disciplines and may on the one hand analyse the historical relation between medicine and early psychiatry, or between religion and pastoral care on the other. We will focus on the so called “saddle period” (Koselleck) from 1750-1850, however, contributions dealing with related aspects beyond the verges of the era, the premodern period or the more recent past are also invited. We welcome interdisciplinary analyses from a medical historical perspective, as well as cultural history, archaeology and theology. Especially junior scientists are invited to submit their papers. Although we are genuinely interested in diverse thematic aspects within the topic, contributions that show a reflexive methodological approach on the basis of an intensive study of sources are, however, preferred. The conference will be held in German and English.

The contributors are invited to discuss questions concerning the historical relation between medicine and religion or pastoral care throughout the era investigated. On the basis of various sources and discourse levels, for instance medical records, case descriptions, records by medical authorities, clerical records from diocesan archives etc. questions as to the positioning of medical and pastoral agents shall be raised. One of these questions could be that of the different patterns of interpretation regarding physiological and psychological suffering beyond the still prevailing positivistic ex-post distinction between (natural) science and religion.

We therefore invite

  • papers dealing with the medical-therapeutic function of “religious views of the world” or the continuation of those established concepts of therapy and treatment that feature many religious aspects, even within the modern medical landscape including its various care concepts
  • papers, which discuss the impact of pastoral practices in the course of a psycho-pedagogical-moral treatment or within lay healing
  • papers dealing with approaches that analyse the relation between religion and medicine or historical concepts of salutary diseases as well as different definitions of religiously biased pathologies or present analyses of these pathologies from the beginning of the modern era from a distinctive patient perspective.

A guided tour through the premises of the psychiatric hospital including the historical archive and chapel as well as a medical-historic tour of the town of Hall will round off the conference programme. Selected papers will be published in the peer-reviewed journal Virus. Beiträge zur Sozialgeschichte der Medizin.

Please send your proposals for individual papers (max. 1-page abstracts) by 21.11.2014 to:
Mag. Dr. Maria Heidegger: maria.heidegger@uibk.ac.at
The conference committee will decide upon a selection of contributions for the conference programme in collaboration with the board of the Society for the Social History of Medicine and the cooperation partners. Positive/negative answers will follow until mid-December 2014, the preliminary conference programme will be forwarded until mid-January 2015. Apart from the contributors, all historically interested persons are invited to join in the conference.
The conference fee amounts to 50 Euro and covers all expenses for drinks, snacks and coffee breaks throughout the conference.

On behalf of the Society for the Social History of Medicine:
Elisabeth Lobenwein, Elisabeth Dietrich-Daum, Carlos Watzka

On behalf of the Conference Committee:
Maria Heidegger, Marina Hilber, Oliver Seifert, Alexander Zanesco.

Contact:
Mag. Dr. Maria Heidegger
Institute for Historical Sciences and European Ethnology
University of Innsbruck
Innrain 52
A-6020 Innsbruck
maria.heidegger@uibk.ac.at

zum Anfang

 

Programm

2015_Flyer_Jahrestagung
zum Anfang


 

Tagungsbericht

Bericht von:

Elisabeth Lobenwein / Alfred Stefan Weiß, Universität Salzburg

2015_Tagungsbericht

In den letzten Jahren lässt sich ein wachsendes Interesse seitens der kultur- und sozialhistorisch orientierten Medizinhistoriographie an Religion, an medikalen und pastoralen Handlungsfeldern und religiösen Krankheitsdeutungen feststellen und zwar jenseits von positivistischen Ex-Post-Grenzziehungen zwischen (Natur-)Wissenschaft und Religion.

Diesem dynamischen Forschungsfeld widmete sich der Verein für Sozialgeschichte der Medizin bei seiner Jahrestagung, die vom 11. bis 13. Juni 2015 unter dem Titel „Medizin und Religion, Heilkunde und Seelsorge“ in Hall in Tirol stattfand und von Maria Heidegger als Initiatorin und Hauptorganisatorin und Marina Hilber,  Oliver Seifert und Alexander Zanesco als Mitorganisatoren geleitet wurde. Die Vortragenden beleuchteten historische Verhältnisse zwischen Medizin und Religion bzw. der pastoralen Sorge aus unterschiedlichen disziplinären Zugängen. Ein zeitlicher Schwerpunkt der Tagung war jedoch die frühe Moderne bzw. die sogenannte Sattelzeit 1750 bis 1850, wobei einige Vorträge den Blick über die „Epochenränder“ hinaus in das Mittelalter, die Vormoderne und in die jüngste Vergangenheit eröffneten bzw. materielle Aspekte des Beziehungsfelds thematisierten.

Nach einleitenden Bemerkungen zum Tagungsthema von MARIA HEIDEGGER eröffnete MICHAELA NEULINGER (Innsbruck) den Vortragsreigen und fragte in ihren Ausführungen nach dem „heilenden Herrscher“ im Kontext und Spannungsfeld von Philosophie, Medizin und Theologie in der Zeit von 850 bis 950. Al-Farabi, eine der wesentlichen Personen der politischen Philosophie im arabisch-islamischen Raum, stellte in seinen Werken – sein politisch-ethischer Text „Fusul Muntaza’a“ stand im Mittelpunkt des Vortrages – wiederholt diese konkrete Frage nach dem perfekten Herrscher und Arzt. Anhand der Quelle wurde analysiert, welche Analogien zwischen Medizin und Politik bzw. Arzt und Herrscher al-Farabi zu ziehen vermochte. Der Autor skizzierte dabei das Profil eines idealen Herrschers analog zu jenem eines idealen Arztes. Kümmerte sich der Medicus um die Harmonie der Säfte im Hinblick auf den gesamten Körper und Organismus, so war es Aufgabe des idealen Herrschers, für eine Balance der einzelnen Seelen mit Voraussicht auf die gesamte Gesellschaft zu sorgen.

ALOIS UNTERKIRCHER (Zürich) zeigte einige Beispiele aus der medizinhistorischen Sammlung der Universität Zürich, die keinen erkennbaren Bezug zur ärztlichen Diagnostik und Therapeutik aufweisen. Diese Votivbilder und -gaben, Amulette, Talismane etc. materialisierten medikale Praktiken, die u.a. dem religiös-magischen Bereich zugeschrieben werden. Der Aufbau des Zürcher Bestandes „Religiöse Volksmedizin“ sei ohne die Arbeit des Arztes und Medizinhistorikers Gustav Adolf Wehrli (1888-1949) nicht denkbar, der seit dem Jahr 1915 eine Privatsammlung anlegte, aus der sich in späteren Jahren das Medizinhistorische Museum und Institut der Universität Zürich entwickelte. Im Vortrag wurden aus mikrohistorischer Perspektive drei Handlungsräume genauer untersucht: 1) Eine Fragebogenaktion zur Volksmedizin mit geringer Rücklaufquote (ab circa 1904, durchgeführt von der Schweizer Gesellschaft für Volkskunde), 2) eigene Feldforschungen Wehrlis in mehreren Kantonen der Deutschschweiz und 3) seine Funktion als Privatdozent für Medizingeschichte an der Universität Zürich, die es ihm ermöglichte, das umfangreiche Material wissenschaftlich aufzubereiten.

Der Archäologe und Historiker ALEXANDER ZANESCO (Hall in Tirol) untersuchte in seinen Forschungen den Ort, an dem Medizin und Religion, Heilkunde und Seelsorge im archäologischen Befund sehr intensiv ihren Niederschlag finden, nämlich die Grablege der Menschen. Archäologische Grabungen, so der Referent, geben einen Blick frei auf Bestattungsrituale und bei entsprechendem Vorwissen ebenso auf deren Hintergründe (Körperlage und -haltung, Leichenbehältnisse, Verletzungen etc.). Die erkennbaren Spuren menschlichen Handelns befriedigten allerdings nicht die drängende Frage nach den sogenannten „gesicherten“ Ergebnissen. Vertreter/innen der Ethnoarchäologie wollten z.B. wissen, welche Elemente eines Friedhofsbefundes als Spuren eines religiösen Rituals, magischer Handlungen oder zeichenhafte Dokumente sozialer Zugehörigkeit zu lesen seien. Zeichenhafte Dokumente, z.B. Körperhaltungen, Schmuck etc., drückten bereits soziale Zugehörigkeiten aus. Dies führe jedoch zu Problemen: Wie ist beispielsweise eine Schmuckperle zu interpretieren? Diese Interpretation falle im christlichen Bereich leichter (Analogieform) als im Vergleich zu früheren Kulturen, da man in diesen Fällen ausschließlich auf Grabbeigaben angewiesen sei. Der Fragenkomplex ließ sich auch nach dem Vortrag und der anschließenden Diskussion nicht eindeutig beantworten, regte jedoch zum weiteren Nachdenken an.

KATARZYNA PEKACKA-FALKOWSKA (Posen) analysierte in ihrem Vortrag polnische Publikationen (Katechismen), die zwischen 1730 und 1850 von katholischen Geistlichen publiziert worden waren und an Laien aus allen sozialen Schichten gerichtet waren. Die Werke sollten den Rezipientinnen und Rezipienten dazu dienen, die Gesundheit sowohl des Körpers als auch des Geistes sicherzustellen und ihre Leiden durch spezifische Behandlungsmethoden zu lindern. Wenngleich die Bücher vorrangig dazu gedacht waren, medizinisches Wissen an Laien zu vermitteln, so enthielten sie dennoch eine nicht unbeträchtliche Anzahl an religiösen und moralischen Belehrungen. Die Vortragende ging der Frage nach, in welcher Form sich in diesen Publikationen religiöse mit medizinischen Ideen vermischten und wie sich die Ansichten über Gesundheit und Hygiene im 120 Jahre umfassenden Untersuchungszeitraum veränderten. Eine Vergleichsstudie mit beispielsweise Katechismen aus dem deutschsprachigen Raum wäre sicherlich ein lohnendes Unterfangen, um etwaige kulturelle Unterschiede festmachen zu können.

Die Religionswissenschaftlerin STEPHANIE GRIPENTROG (Greifswald) bettete ihre Ausführungen in die Entstehungsgeschichte der Psychologie und Psychiatrie ein und beleuchtete dabei den Verwissenschaftlichungsprozess und die Etablierung der Psychologie als eigenständige Disziplin aus religionswissenschaftlicher Perspektive. Diese „Disziplinierung“ der Psychologie und die religiöse Dimension dieses Prozesses veranschaulichte sie anhand des Beispiels von Anormalitätsdiskursen. Sehr facettenreich waren nämlich die Rollen jener Menschen, die zu Objekten psychologisch-psychiatrischer Beobachtungs- und Heilungsmaßnahmen gemacht wurden. Stephanie Gripentrog kam zu dem Schluss, dass im Untersuchungszeitraum zahlreiche Überlagerungen zwischen religiösen und psychologischen Diskursen zu beobachten seien, wie etwa bei der Zuschreibung bestimmter Kompetenzen, der Bestimmung von Sagbarkeiten oder spezifischer Handlungsspielräume der Kranken.

Das Krankheits- und Therapiekonzept des pietistischen Arztes Johann Samuel Carl (1677-1757) stand bei IRMTRAUT SAHMLANDs (Marburg) Vortrag im Mittelpunkt ihrer Betrachtungen. Der Mensch, so das Konzept des Arztes, lebe auf der Erde in einem Jammertal und müsse seinen eigenen Beitrag zur Wiedergeburt leisten. Dies geschehe durch die Überwindung des auf das Weltliche gerichteten Eigenwillens und der völligen Überantwortung in den göttlichen Willen, der den Menschen mit väterlicher Strenge zu seinem Besten (an-)leite. Diese „pietistische Medizin“ verorte sich naturgemäß in einem höher zu verstehenden Heilsgeschehen („Krankheit ist eine Schickung Gottes“), wobei Religion und Medizin bzw. vice versa nicht getrennt gedacht würden. Der pietistische Arzt übernehme damit gleichsam die Funktion eines Priesters, der sich ebenso um die seelischen Belange der Patientinnen und Patienten zu kümmern habe. Die Medikation werde hingegen deutlich zurückgenommen. Die „pietistische Medizin“ fand damit in einer Zeit, die sehr wesentlich durch die Auseinandersetzung mit den Gedanken René Descartes geprägt war, eine einprägsame Antwort und Lösung auf das Leib-Seele-Problem, die aus ihrem Glaubensverständnis resultierte und mit diesem auch inhaltlich vereinbar war. Das Konzept Carls biete eine umfassende Wissenschaftskritik seiner Zeit, die ebenso anderen pietistischen Medizinern ein Anliegen gewesen sei.

SASKIA GEHRMANN (Halle) informierte über die praxis pietatis im medizinischen Alltag der Franckeschen Stiftungen in Halle (1750-1850) und untersuchte die Frage, inwieweit pietistische Glaubensvorstellungen von Gesundheit, Krankheit und Heilung Auswirkungen auf die Behandlungsmethoden haben konnten. Fakt sei, dass in den von Hermann August Francke (1663-1727) im Jahr 1698 in Halle gegründeten „Glauchaer Anstalten“ nicht nur Ärzte, sondern ebenso Theologiestudenten wirkten. Ärzte, pietistische Seelsorger und Patienten begegneten einander am Krankenbett im Sinn der von Francke so bezeichneten „Seelen Cur“. „Gott der Herr der die Kranckheit zuschickt und sie wieder wegnimmt“ (Francke), so lautete die Devise, welche die Krankheit als göttliche Strafe ansah. Parallel dazu sollte die Seele geheilt werden, d.h. die Heilung des Körpers geschah durch die Heilung der Seele. Als Fazit lasse sich festhalten: Im 18. Jahrhundert waren auch in Halle humoralpathologische Vorstellungen vorherrschend und nicht unbedingt spezifisch pietistische Auffassungen.

IVETA LEITANE (Riga) präsentierte in ihrem Vortrag das opus magnum des jüdischen Universalgelehrten Reuben Joseph Wunderbar (1812-1868). Wunderbar war im Baltikum als Lehrer und Koranrabbiner tätig und publizierte zwischen 1850 und 1853 das vierbändige Werk „Biblisch-talmudische Medizin oder pragmatische Darstellung der Arzneikunde der alten Israeliten, sowohl in theoretischer, als in praktischer Hinsicht“. Wunderbar versuchte das traditionelle Wissen und die therapeutische Funktion der „religiösen Weltansicht“ des Torah-Judentums mit aufklärerischen Einstellungen zu verschränken. In seinem methodologischen Ansatz integrierte er einerseits Publikationen deutschsprachiger, aufgeklärter Mediziner der Sattelzeit (namentlich zu nennen wären beispielsweise Albrecht von Haller, Christoph Wilhelm Hufeland und Gotthilf Heinrich von Schubert), andererseits Werke der Aufklärungsphilosophen Immanuel Kant und Johann Gottfried Herder. Iveta Leitane fokussierte ihre Analysen besonders darauf, wie jene Krankheiten, welche in aufklärerischen Diskursen um 1850 intensiver diskutiert wurden, von Wunderbar im biblisch-talmudischen Schrifttum identifiziert und mit dem religiösen Wissen synchronisiert wurden.

EBERHARD WOLFF (Basel) zeigte in seinen Ausführungen, wie intensiv jüdische Ärzte in der Zeit der jüdischen Aufklärung und Reformbewegung an einem differenzierten Verhältnis zwischen der Medizin und ihrer Religion arbeiteten. Die Ärzte unterschieden gezielt zwischen ihrer ärztlichen und ihrer jüdischen Identität und etablierten sich in Reformdebatten als weltliche Experten des Jüdischen. Das von ihnen entwickelte kulturelle Verständnis des Jüdischseins mit neuen Leitwerten war einerseits kompatibel mit den Anforderungen der Moderne, andererseits aber nicht in allzu starkem Gegensatz zur jüdischen Tradition. Ihr neues jüdisches Selbstverständnis war der Versuch einer Stabilisierung jüdischer Identität im historischen Wandel. Lauf Wolffs Schlussfolgerungen können diese Entwicklungen als eigenständige kulturelle Leistungen angesehen werden, die primär auf einem originären Modernisierungswillen fußten, wenngleich damit auch die Anerkennung in der christlichen Mehrheitsgesellschaft verbunden war.

PHILIP-EMANUEL KARSCHUCK (Fribourg) stellte im Rahmen seines Vortrages einen Teil seines Dissertationsprojektes vor. Sein Studienobjekt ist die alternativreligiöse Bewegung – genannt Anthroposophie -, welche von Rudolf Steiner (1861-1925) begründet wurde und besonders durch eine mystisch-esoterische Weltanschauung geprägt ist. Karschuck versuchte die Frage zu beantworten, wie sich therapeutische Konzepte im Bereich der anthroposophischen Palliative Care seit 1920 entwickelt und hinsichtlich ihrer gegenwärtigen Anwendung transformiert haben. Die ersten Forschungsergebnisse zeigten deutlich, dass der anthroposophische Zugang auch bei der Sterbebegleitung alternativ- mit schulmedizinischen Praktiken kombiniere. Die Anthroposophie greife bei der Theoriebildung auf naturwissenschaftliche Erkenntnisse zurück, die sie „erkenntnistheoretisch“ und „empirisch“ durch einen „ontologischen Idealismus“ ergänze. In Bezug auf das Verhältnis zur Schulmedizin führe dies allerdings zu einem alternativen Verständnis von Wissenschaft, Gesundheit und Krankheit. Die anthroposophische Medizin sei ein fester Bestandteil der Komplementärmedizin und im Schweizer Verfassungsrecht verankert, wenngleich es keine empirisch belastbare Evidenz ihrer Wirksamkeit gebe und sie trotz ihrer gesellschaftlichen Akzeptanz häufig Kritik ausgesetzt sei.

IRIS RITZMANN (Zürich) stellte die Frage, ob die Aufklärung zu einem Bruch, einer „Entzauberung der Welt“ geführt habe. Anhand von Aktenbeständen aus dem Württembergischen Waisenhaus in Ludwigsburg (Skandal im Jahr 1793 und die dazugehörigen Aussagen der Kinder und Jugendlichen über ihre Sexualität) untersuchte die Referentin am Beispiel der Einflussnahme auf die Sexualität von Kindern und Jugendlichen im späten 18. Jahrhundert die berechtigte Frage, ob sich die religiöse Deutung des Alltagsverhaltens durch die gewichtiger zum Tragen kommende Rationalität veränderte. Waisenhäuser dienten als Horte zur Erziehung zu einem sittlichen, arbeitsamen und gottgefälligen Leben. Die Sexualität im Waisenhaus war tabuisiert, harte Bestrafung und die Trennung der Geschlechter Folgen des erwähnten Skandals. Die normierten Anweisungen zielten u.a. auf das Intimleben der Waisenhausinsassen, gemäß des religiösen Profils, welches von einem gottgefälligen Menschen vorausgesetzt wurde. Die Säkularisierung verlagerte die Sichtweise, wichtig wurde nunmehr diejenige der akademischen Medizin. Iris Ritzmann nahm jedoch an, dass lediglich alter Wein in neue Schläuche umgegossen wurde: Religion als alte und Medizin als neue Deutungsmacht formierten ein enges Netz religiöser und medizinischer Interpretationen, um damit auch den Fortbestand der religiösen Inhalte mit medizinischer Auslegung zu sichern.

MARINA HILBER (Innsbruck), durch ihre intensive Forschungstätigkeit zur Geschichte des Hebammenwesens bestens ausgewiesen für die Thematik, spürte der Frage nach geistlicher Fürsorge für Mutter und Kind vornehmlich im 18. Jahrhundert nach. Der Innsbrucker Theologe Anton von Sterzinger zu Salzrein hob in seiner 1777 erschienenen „Abhandlung von der Heiligen Taufe“ die Bedeutung der Hebammen und ihrer geistlichen Pflichten, die sie gegenüber den Frauen und den Neugeborenen hatten, besonders hervor. Der entsprechende Unterricht erfolgte zunächst durch die Seelsorger, bevor die Hebammen die Aufgabe übernahmen. Da man sich hinsichtlich der Kompetenzen der Hebammen betreffend die korrekte Durchführung der Nottaufe nicht einig war, entstand eine vielfältige Literaturproduktion, welche die lokalen Seelsorger zu einer peniblen Unterweisung der taufspendenden Laien verpflichtete. Um die Seele des Kindes zu retten, musste bei Fehlen eines Chirurgen die Hebamme sogar bei einer sterbenden Mutter den Kaiserschnitt vornehmen. Taufe galt daher ebenso als Dienst an der Mutter.

GERHARD AMMERER und ANNA FORSTER (Salzburg) schlossen die Tagung mit ihrem Vortrag zum Thema „Die Menstruation in Medizin und Religion im 18. und 19. Jahrhundert“ ab. Die Einstellung gegenüber der Menstruation sei bereits seit der Antike negativ gewesen, und diese negative Einstellung finde sich in verschiedensten Varianten in antiken Texten, der Bibel und spiegele sich auch in der „Vier-Säfte-Lehre“ wider. Eine Kombination zwischen diesen Anschauungen und deren Weiterentwicklungen habe sich bis ins späte 19. Jahrhundert gehalten. Die Vortragenden untersuchten Texte von Medizinern aus dem 18. und 19. Jahrhundert hinsichtlich ihrer Aussagen und Haltung gegenüber der Menstrualblutung. Ammerer und Forster kommen zu dem Ergebnis, dass von keinem einheitlichen Standpunkt der Mediziner gesprochen werden könne. Aussagen über religiöse Unreinheiten träten vermehrt in den Hintergrund, wohingegen Anfang des 19. Jahrhunderts mit der beginnenden Etablierung der Psychologie als eigenständige Disziplin die Menstruation vermehrt mit Hysterie oder partieller Unzurechnungsfähigkeit in Verbindung gebracht wurde.

Die im Rahmen der Tagung gehaltenen Vorträge zeigten deutlich, in welch unterschiedlichen Akzentuierungen es zu Berührungspunkten, Verschränkungen und Konflikten zwischen Medizin und Religion, insbesondere während der Sattelzeit kam. Um in diese vielfältige und weitreichende Thematik „Medizin und Religion, Heilkunde und Seelsorge“ einen fundierten Einblick zu erhalten, war es von vorneherein unumgänglich, einen multiperspektivischen und interdisziplinären Zugang (historisch, theologisch-philosophisch, religionswissenschaftlich, kulturwissenschaftlich, ethnoarchäologisch) zu wählen. Unterschiedliche Religionen (Christentum, Judentum, Islam), Konfessionen (Römisch-Katholische Kirche, Pietisten) und spirituelle Weltanschauungen (Anthroposophie) wurden in den zweieinhalb Tagen in den Blick genommen. Die 13 Vorträge machten deutlich, wie facettenreich sich die Beziehungsgeschichte zwischen Medizin und Religion an der Schwelle zur Moderne gestaltete und in welchem hochkomplexen sozialen, administrativen, ökonomischen und religiös-kulturellen Gefüge die Akteurinnen und Akteure, seien es nun Ärztinnen und Ärzte, Seelsorgerinnen und Seelsorger oder Patientinnen und Patienten, handelten und ihre Handlungsspielräume ausloteten.

Zitation

Tagungsbericht: „Medizin und Religion, Heilkunde und Seelsorge.“ Jahrestagung 2015 des
Vereins für Sozialgeschichte der Medizin – Geschichte(n) von Gesundheit und Krankheit.
11.06.2015–13.06.2015, Hall in Tirol, in: H-Soz-Kult 17.07.2015, http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/tagungsberichte/id=6075

zum Anfang

 

Bilder

 IMG_7412Das Organisationsteam der Tagung: v. l. Dr. Marina Hilber, Mag. Oliver Seifert, Dr. Maria Heidegger, Dr. Alexander Zanesco

_MG_7361Tagungsort: Burg Hasegg in Hall in Tirol

IMG_7336 IMG_7372

 

zum Anfang

 


 

Publikation

VIRUS Band Nr. 15

coverbild_virus_15

Der von Maria Heidegger, Marina Hilber, Elisabeth Lobenwein, Oliver Seifert und Alexander Zanesco für den Verein für Sozialgeschichte der Medizin in Österreich herausgegebene 15. Band der Zeitschrift „Virus. Beiträge zur Sozialgeschichte der Medizin“ thematisiert in seinem Schwerpunktteil anhand von acht Beiträgen die komplexe Beziehungsgeschichte zwischen den zwei Handlungs- und Deutungsfeldern Religion und Medizin bzw. Seelsorge und Heilkunde. Das HerausgeberInnenteam an den Universitäten Innsbruck und Salzburg, am Stadtarchiv Hall in Tirol und am Historischen Archiv des Landeskrankenhauses Hall in Tirol sowie die in diesem Band vertretenen AutorInnen aus Österreich, Deutschland und der Schweiz gehören verschiedenen geschichts- und kulturwissenschaftlichen Wissenschaftsdisziplinen an. Die Beiträge setzen neue Forschungsakzente innerhalb eines breiten disziplinären und zeitlichen Spektrums vom frühen Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert mit einem Schwerpunkt in der sogenannten Sattelzeit um 1800, gehen von unterschiedlichen Quellen aus und bieten Anschlusspunkte für aktuelle Diskussionen der kultur- und sozialhistorisch orientierten Medizin- und Wissenschaftsgeschichte, die beide Felder, Religion und Medizin, als auszudeutende Kultursysteme und soziale Phänomene begreift.

Haben Sie Interesse an dieser Publikation? Schreiben Sie uns eine Mail an verein@sozialgeschichte-medizin.org oder bestellen Sie das Buch direkt beim Leipziger Universitätsverlag!

zum Anfang